Bei Wragge Gärten stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt. Als erfahrene Landschaftsgärtner haben wir uns darauf spezialisiert, Ihre Traumgärten zu verwirklichen. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit kombinieren wir kreative Gestaltung mit handwerklichem Können. Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Gartenexperten, die mit Herz und Verstand arbeiten. Ob Neubepflanzung, Gartenpflege oder die Gestaltung von Außenanlagen – wir bringen Ihre Ideen zum Blühen. Dabei legen wir Wert auf individuelle Beratung, um die einzigartigen Bedürfnisse jedes Kunden zu verstehen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre grüne Oase schaffen!
Planung M. Eng. Landschaftsarchitektur / Socialmedia
Philosophie
Ganzheitlich und im
Einklang mit der Natur
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Gärten und Außenräume zu erschaffen, die Ihnen als Rückzugsort dienen. An einem Ort der Ruhe und der Schönheit, umgeben von sattem Grün, zarten Blüten und wehenden Gräsern finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht und schöpfen Kraft für den Alltag. Teil unserer Philosophie ist es, den Garten dauerhaft, funktionell und nach ganzheitlichen Gesichtspunkten zu planen und im Einklang mit der Natur zu realisieren. Auf welche Weise dies geschieht, definieren wir für jeden Garten neu. Ihr Wohlbefinden und ihre Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt.
Schauflächen
Tauchen Sie in
unsere Sinnesreise ein
Besuchen Sie unsere Schaugärten, erleben und genießen Sie die Gartenwelt mit allen Sinnen. Nebenbei überreichen wir Ihnen einen bunten Strauß an Ideen. Harmonisch gestaltete Schaugärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten von modern bis verspieltromantisch, verschiedenen Pflanzen und Arrangements fügen sich wie selbstverständlich in das Gesamtbild ein, liefern reizvolle Ideen und zeigen die Fähigkeiten unserer Landschaftsgestalter auf.
Nach geomantischen Gesichtspunkten gestaltet, ist der Schaugarten zugleich Kraftspender und Erholungsort für Besucher, Mitarbeiter und Seminargäste.
Öffnungszeiten
An Werktagen während der üblichen Bürozeiten, samstags nach Anfrage oder Absprache. Schausonntage nach Ankündigung.
Ganzheitlich und optimal auf Ihre Bedürfnisse und die der Mitarbeiter ausgerichtet, bilden Architektur und Innenleben eine spannende Einheit. Wohlfühlen und mit Freude Höchstleistungen zu bringen, ist das Ziel. Die verwendeten Naturmaterialien, wie beispielsweise die Stampflehmwände des Gebäudekerns, eine ausgefeilte natürliche Belichtung, helle freundliche Farben und ein ausgewogener Materialmix haben ein ganz besonderes Gebäude entstehen lassen. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen und freuen uns auf Ihren Besuch!
Betriebshof
Strukturiert für
optimalen Baufortschritt
In unserem hervorragend strukturierten Betriebshof halten wir alle relevanten Materialien in ausreichender Menge vorrätig. Diese proaktive Lagerhaltung ermöglicht es uns, flexibel und umgehend auf jede Anforderung zu reagieren. So gewährleisten wir eine effiziente und qualitativ hochwertige Abwicklung sämtlicher Bauprojekte. Auch in diesem Bereich setzen wir Maßstäbe und etablieren uns als Vorreiter in der Branche.
Was 1965 als Ein-Mann-Betrieb von Jürgen Wragge begann, ist heute ein etabliertes Unternehmen mit rund 36 engagierten Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 4,4 Millionen Euro (Stand 2022). Seit über 60 Jahren steht die Wragge Gärten GmbH für hochwertige Gartenanlagen – geprägt von Qualität, Kreativität und Nachhaltigkeit.
Begleiten Sie uns auf unserer Reise und entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte.
Die Anfänge
1965
Die Firma Jürgen Wragge wurde im Jahr 1965 von Herrn Jürgen Wragge in Backnang-Waldrems gegründet. Bereits ein Jahr später, 1966, erfolgte die Umwandlung in eine GmbH. Seit ihrer Gründung beschäftigt sich das Unternehmen mit der Planung und Realisierung hochwertiger Gartenanlagen sowie dem Betrieb einer Baumschule und Staudengärtnerei.
bis 1970
Bis 1970 beschäftigte das Unternehmen etwa drei Mitarbeitende. Durch die Ausführung zahlreicher Außenanlagen für Waldorfschulen stieg die Zahl der Beschäftigten bis 1975 deutlich auf acht bis zehn an.
bis 1980
Bis 1980 wuchs das Unternehmen kontinuierlich, insbesondere durch die Planung und Ausführung von Außenanlagen für öffentliche Auftraggeber – vor allem für Schulen und Kindergärten.
ab 1981
Im Jahr 1981 wurde das Büro des Unternehmens nach Backnang-Heiningen verlegt. Die Pflanzenzucht wurde als eigenständiges Unternehmen weitergeführt.
Der Aufbau und Etablierung am Markt
1995
1995 machte das anhaltende Wachstum der Jürgen Wragge GmbH den Bau einer großen Lagerhalle erforderlich. Im Jahr 1998 wurde der Lagerplatz auf eine Gesamtfläche von etwa 7.000 m² erweitert.
1999
Im Jahr 1999 entschloss sich das mittlerweile auf 20 Mitarbeitende angewachsene Unternehmen, ein internes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen – damals ein Novum, heute gelebte Praxis.
2008
Herr Jürgen Wragge übergab das Unternehmen an seinen langjährigen Mitarbeiter Carl Krauch, der es entscheidend weiterentwickelte und die Kundenbeziehungen nachhaltig stärkte. Ein Jahr später, 2009, entstand auf dem erweiterten Lagerplatz ein modernes Bürogebäude – Symbol des Aufbruchs und Ausdruck unserer Vision. Natürliche Materialien, durchdachte Architektur und ein stimmiges Raumkonzept schaffen eine inspirierende Umgebung für Mitarbeitende und Kundschaft.
2015
Statt Jahr für Jahr an wechselnden Gartenmessen und Ausstellungen teilzunehmen, hat das Unternehmen einen nachhaltigen Weg gewählt: die Gestaltung eines eigenen Schaugartens auf dem Firmengelände – mit tatkräftiger Unterstützung der Geomantie. Hier können Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Gartenkunst hautnah erleben, neue Impulse gewinnen und frische Energie aus der Verbindung von Natur, Gestaltung und Atmosphäre schöpfen.
Die Moderne bis heute
2022
Am 01.10.2022 wurde die Jürgen Wragge GmbH von Herrn Krauch an Matthias Kaiser und Hannes Straß verkauft. Die beiden sind schon seit über 18 Jahren im Unternehmen tätig. Mit diesem Wechsel in der Geschäftsführung wurde auch der Firmenname von Jürgen Wragge GmbH zu Wragge Gärten GmbH geändert. Neue Zeiten erfordern auch neue Konzepte. Und so konnten sich die beiden sowohl zur finanziellen als auch und ideellen Unterstützung, zwei Investoren aus dem Kundenkreis gewinnen.
2024
Im März 2024 hat das Unternehmen die Digitalisierung auf Baustellen und in der Gartenpflege weiter vorangetrieben. Mit der neuen GalaWork-Software können die Mitarbeitenden ihr Bautagebuch digital erfassen, sowie Planungsmodule, Lieferscheine und Bildergalerien bequem verwalten. Zudem ermöglicht die Software eine effiziente Planung und Zeiterfassung aller Pflegearbeiten – für mehr Transparenz und reibungslose Abläufe vor Ort.
heute
Mittlerweile beschäftigt die Wragge Gärten GmbH 36 Mitarbeitende, darunter zwei Dipl.-Ing. (FH), eine M.Eng., drei Techniker, drei Meister, acht Gesellen, drei Auszubildende und zehn Facharbeiter. Der Jahresumsatz beträgt 4,4 Millionen Euro.
Der Fuhrpark umfasst fünf Pkw, fünf Lkw (7,5 Tonnen), vier Pritschenwagen, zwei Bagger/Minibagger und sechs Radlader. Zur besseren Flexibilität und Kostenreduzierung wird der Maschinen- und Gerätepark durch Mietgeräte ergänzt.
Die Wragge Gärten GmbH bedient derzeit etwa 95 % Privatkunden und rund 5 % Gewerbekunden.